Nachricht

Einsatz von Feuerwehraufzügen und Notfallmaßnahmen

Datum:24-11-2022
Zusammenfassung: Wenn in einem Hochhaus ein Feuer ausbricht, nehmen die Feuerwehrleute den Feueraufzug, um das Feuer zu bekämpfen, was nicht nur Zeit spart, um die ...

Wenn in einem Hochhaus ein Feuer ausbricht, nehmen die Feuerwehrleute den Feueraufzug, um das Feuer zu bekämpfen, was nicht nur Zeit spart, um die Brandetage zu erreichen, sondern auch die körperliche Belastung der Feuerwehrleute reduziert. Im Löschkampf können sie auch Löschgeräte rechtzeitig an die Brandstelle liefern. Daher spielen Feuerwehraufzüge eine sehr wichtige Rolle bei der Brandbekämpfung.

1,  Der Einstellbereich von Feueraufzügen ist in den Vorschriften für die Brandschutzgestaltung von Gebäuden und den Vorschriften für die Brandschutzplanung von zivilen Hochhäusern klar festgelegt, die vorschreiben, dass Feueraufzüge in den folgenden fünf Fällen eingestellt werden sollten:

1. Zivile öffentliche Hochhausgebäude der Klasse I;

2. Turmhäuser mit zehn Stockwerken oder mehr;

3. Einheitshäuser und Korridorhäuser mit 12 Stockwerken und mehr;

4. andere öffentliche Gebäude der Klasse II mit einer Gebäudehöhe von mehr als 32 Metern;

5. Die Gebäudehöhe beträgt mehr als 32 Meter, und es gibt Hochhauswerkstätten und Lagerhäuser mit Aufzügen.

In der praktischen Arbeit haben Bauingenieure Feuerwehraufzüge nach den oben genannten Anforderungen entworfen. Auch wenn einige Ingenieure Feueraufzüge nicht gemäß den Anforderungen des Codes entwerfen, wird das Konstruktions- und Überprüfungspersonal der Brandaufsichtsbehörde für öffentliche Sicherheit auch von ihnen verlangen, Feueraufzüge gemäß dem Code hinzuzufügen.

2、 Funktion und Verwendung des Feuerwehraufzugs

(1) Wie kann im Brandfall festgestellt werden, welcher Aufzug der Feuerwehraufzug ist? Ein Hochhaus verfügt über mehrere Aufzüge, und der Feueraufzug wird im Wesentlichen zusammen mit den Personen- und Lastenaufzügen verwendet (normalerweise befördert er Passagiere oder Güter, wenn er in den Feuerzustand eintritt, hat er die Feuerfunktion). Wie kann man feststellen, welcher Aufzug der Feuerwehraufzug ist? Zu den wichtigsten Erscheinungsmerkmalen gehören die folgenden Aspekte:

1. Der Feuerwehraufzug ist mit einem Vorraum ausgestattet. Der Vorraumbereich des unabhängigen Feuerwehraufzugs beträgt: Der Vorraumbereich des Wohngebäudes ist größer als 4,5 Quadratmeter; Die vordere Raumfläche von öffentlichen Gebäuden und Fabrikhochhäusern (Lagergebäuden) beträgt mehr als 6 Quadratmeter. Wenn sich der vordere Raum des Feuerwehraufzugs und die rauchdichte Treppe den vorderen Raum teilen, beträgt seine Fläche: Der gemeinsame vordere Raumbereich von Wohngebäuden beträgt mehr als 6 Quadratmeter und der gemeinsame vordere Raumbereich von öffentlichen Gebäuden und Hochhäusern ( Lager) Gebäude ist mehr als 10 Quadratmeter.

2. Der vordere Raum des Feuerwehraufzugs ist mit einer Brandschutztür der Klasse B oder einem Brandschutzverschluss mit Stagnationsfunktion ausgestattet.

3. In der Aufzugskabine des Feuerwehraufzugs ist ein spezielles Feuerwehrtelefon aufgestellt.

4. Ein Bedienungsknopf für Feuerwehrleute wird an der entsprechenden Position der Aufzugstür im ersten Stock angebracht. Die Bedienknöpfe sind im Allgemeinen durch Glasscheiben geschützt, und an geeigneten Stellen sind rote Worte wie „speziell für Brandschutz“ angebracht.

5. Wenn die normale Stromversorgung unterbrochen wird, hat die Beleuchtung im Nicht-Feueraufzug keinen Strom, aber im Feuerwehraufzug ist immer noch Beleuchtung

6. Der vordere Raum des Feueraufzugs ist mit einem Innenhydranten ausgestattet.

(2) Beim Entwerfen von Hochhäusern entwirft der Funktionsdesigner des Feuerwehraufzugs die Funktion des Feuerwehraufzugs so, dass der Feuerwehraufzug und der Personen- (oder Lasten-)Aufzug gleichzeitig verwendet werden. Im Brandfall sollten unter Anweisung der Brandmeldezentrale oder der Steuerung der Sonderbetriebstasten der Feuerwehr im Erdgeschoss folgende Bedingungen erreicht werden:

1. Wenn der Aufzug nach oben fährt, halten Sie sofort auf der nächsten Etage an, ohne die Tür zu öffnen, kehren Sie dann zur Station im ersten Stock zurück und öffnen Sie automatisch die Aufzugstür.

2. Wenn der Aufzug nach unten fährt, schließen Sie sofort die Tür und kehren Sie zur Station im ersten Stock zurück und öffnen Sie automatisch die Aufzugstür.

3. Wenn sich der Aufzug bereits im ersten Stock befindet, öffnen Sie sofort die Aufzugstür und betreten Sie den Sonderzustand für Feuerwehrleute.

4. Die Ruftaste auf jeder Etage funktioniert nicht und der Anruf wird unterbrochen.

5. Stellen Sie die Befehlstastenfunktion in der Aufzugskabine wieder her, damit die Feuerwehrleute sie bedienen können.

6. Der Türschließer hat keine Selbsthaltefunktion.

(3) Benutzung des Feuerwehraufzugs

1. Nach der Ankunft im vorderen Raum (oder gemeinsamen vorderen Raum) des Feuerwehraufzugs im ersten Stock brechen die Feuerwehrleute zuerst die Glasscheibe, die den Feueraufzugsknopf schützt, mit ihrem Faustkeil oder anderen harten Gegenständen und platzieren dann den Feuerwehraufzug Taste in der Ein-Position. Aufgrund unterschiedlicher Hersteller ist auch das Aussehen des Buttons unterschiedlich. Einige Tasten haben nur einen kleinen "roten Punkt" auf einem Ende, und das Ende mit "rotem Punkt" kann während des Betriebs gedrückt werden; Einige haben zwei Bedienknöpfe, einer ist schwarz und mit englischem „off“ gekennzeichnet, der andere ist rot und mit englischem „on“ gekennzeichnet. Drücken Sie während des Betriebs die mit "on" gekennzeichnete rote Taste, um in den Feuerzustand zu gelangen.

2. Nachdem der Aufzug in den Brandbekämpfungszustand übergegangen ist, fährt der Aufzug automatisch zur Station im ersten Stock hinab und öffnet automatisch die Tür. Wenn der Aufzug im ersten Stock angehalten hat, öffnet er sich automatisch.

3. Nachdem die Feuerwehrleute die Kabine des Feueraufzugs betreten haben, sollten sie den Türschließknopf fest drücken, bis die Aufzugstür geschlossen ist. Nachdem der Aufzug startet, können sie ihre Hände loslassen. Andernfalls, wenn sie während des Türschließvorgangs die Hände loslassen, öffnet sich die Tür automatisch und der Aufzug fährt nicht an. In einigen Fällen reicht es nicht aus, den Türschließknopf fest zu drücken. Drücken Sie mit der anderen Hand die Taste der Etage, die Sie erreichen möchten, während Sie die Tür-Zu-Taste fest drücken, bis der Aufzug startet.

3, Sofortmaßnahmen im Notfall

Die Situation an der Brandstelle ist wechselhaft, obwohl der Feuerwehraufzug für eine Zweikreis-Stromversorgung ausgelegt ist und auf der letzten Ebene des Verteilerkastens eine automatische Umschaltvorrichtung installiert ist. Was sollten Feuerwehrleute dann tun, wenn der Aufzug in der Aufzugskabine nicht mehr läuft?

(1) . Rettungsmethoden für externes Personal

Wenn sich der Feuerwehraufzug im Normalbetrieb befindet, leuchtet die Anzeigelampe, die verwendet wird, um den Betrieb des Aufzugs anzuzeigen, im vorderen Raum des Aufzugs. Sobald die Stromversorgung unterbrochen wird, erlischt die Kontrollleuchte natürlich. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Brandkommandant sofort die folgenden beiden Maßnahmen ergreifen, um das Personal im Aufzug zu retten.

1. Personal in den Maschinenraum des Feuerwehraufzugs auf dem Dach schicken und die Kabine manuell im Aufzugsschacht zur Station im ersten Stock ablassen. Um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten, hat der Aufzugshersteller bei der Konstruktion des Aufzugs die automatische Schutzvorrichtung für den Fall eines Stromausfalls entwickelt. Wenn der Aufzug an Leistung verliert, wird die Welle der Winde mechanisch stark gebremst, um den schnellen Aufstieg der Aufzugskabine (aufgrund der Rolle des Aufzugsgegengewichts) zu verhindern, was oft als "Blockieren" bezeichnet wird. Nach dem Betreten des Aufzugsmaschinenraums sollte das Rettungspersonal (wenn möglich, am besten mit dem Aufzugswartungspersonal des Unternehmens zusammenarbeiten) schnell ein Werkzeug finden, um die "Verriegelung" zu lösen (dieses Werkzeug ist normalerweise gelb, in der Nähe der Winde platziert und jeder Aufzugsmaschinenraum hat insgesamt zwei Teile) und entfernen Sie die höchste Schutzabdeckung an der Seite der Winde (die Abdeckung ist mit zwei Schrauben befestigt, und die beiden Schrauben können von Hand ohne die Hilfe von Werkzeugen entfernt werden). , Nachdem die Schutzabdeckung entfernt wurde, verwenden Sie zuerst ein hakenförmiges Werkzeug im Spezialwerkzeug, um den Haken in das kleine Loch an der Unterseite der festen Schutzabdeckung einzuführen, und drücken Sie dann das Hebelprinzip, um die Verbindungsstange an der herunterzudrücken höchste Stellung. Zu diesem Zeitpunkt steigt die Aufzugskabine unter der Wirkung des Aufzugsgegengewichtsobjekts an. Das wollen wir nicht. Wie lässt man das Auto in den ersten Stock fallen? Eines der beiden Spezialwerkzeuge wird benötigt. Nachdem das Werkzeug koaxial zur Winde in den Schacht eingeführt wurde, drückt eine Person mit einem hakenförmigen Werkzeug auf die Verbindungsstange, und die andere Person dreht sich im Uhrzeigersinn, und das Auto im Aufzugsschacht fällt, bis es das erste Stockwerk erreicht.

2. Senden Sie Personen, um Schicht für Schicht an die Aufzugstür zu klopfen, um die Parkposition der Aufzugskabine zu bestimmen, und führen Sie dann eine Rettung durch. Durch die abschirmende Wirkung der Aufzugskabine und der Aufzugsschachtwand verliert die von der Feuerwehr getragene Funkstation ihre Funktion. Zu diesem Zeitpunkt kann der Kommandant jemanden schicken, der an die Aufzugstür jeder Etage klopft, ergänzt durch Rufen, um die Position der Aufzugskabine zu bestimmen. Nachdem die Position bestimmt ist, zerstören Sie zuerst das Schlüsselloch an der Tür der Aufzugsschachtwand mit einer Axt oder einer Zange, und führen Sie es dann mit einem flachen Schraubendreher ein und drücken Sie es nach unten. Da der Haken, der die Wandtür des Aufzugsschachts schließt, ausgehakt ist, öffnet sich die Tür automatisch; Nachdem die Tür an der Aufzugsschachtwand geöffnet wurde, öffnen Sie die Tür an der Aufzugskabine. Es ist sehr einfach, die Tür am Auto zu öffnen. Führen Sie zuerst den Faustkeil in den Türspalt zwischen den beiden Türen ein. Nachdem der Türspalt die Hand ausfahren kann, kann eine Person mit der zweiten Hand die beiden Türen nach links und rechts bewegen, um die Autotür zu öffnen und die Personen im Aufzug zu retten. Denn die Zugkraft dieser Tür beträgt 20kg.

(2) . Selbstrettungsmethoden für das Personal in der Aufzugskabine

Da die externen Retter den Standort des Maschinenraums des Dachaufzugs bestimmen und versuchen müssen, die Tür des Maschinenraums des Aufzugs zu öffnen und dann mit Hilfe von Spezialwerkzeugen festzustellen, welches die Winde des Feueraufzugs ist, dauert es lange Zeit; Bei der zweiten Methode muss zunächst die Parkposition der Kabine Schicht für Schicht bestimmt werden und dann die beiden Türen (Aufzugsschachtwandtür und Kabinentür) mit Hilfe von Werkzeugen geöffnet werden. Die benötigte Zeit wird nicht zu kurz sein. Daher sollte sich das Personal im Auto selbst bedienen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, sich selbst zu retten:

Zuerst öffnet die Person in der Aufzugskabine zuerst die Tür der Kabine (das Verfahren ist das gleiche wie das Verfahren zum Öffnen der Kabinentür in der zweiten Methode der Rettung von externem Personal) und findet dann den oberen linken Teil der Tür auf der rechten Hälfte der Fahrstuhlschachtwand. Zu diesem Zeitpunkt berührt seine Hand die beiden kleinen Räder, die oben und unten angeordnet sind. Auf der linken Seite des Rädchens (ca. 30-40 mm vom Rädchen darunter entfernt) befindet sich ein Metallstreifen. Drücken Sie den Metallstreifen mit der Hand nach oben. Die Tür an der Aufzugsschachtwand öffnet sich automatisch, und das Personal kann aus dem Aufzugsschacht entkommen und sich erfolgreich retten. Aufgrund der unterschiedlichen Parkpositionen der Aufzugskabine im Aufzugsschacht sollte bei geöffneter Kabinentür, sobald keine Beleuchtung vorhanden ist, diese vorsichtig berührt werden. Nachdem Sie den Metallstreifen in der oberen linken Ecke der rechten Tür gefunden haben, drücken Sie den Metallstreifen mit Ihrer Hand nach oben und Sie können entkommen.

Zweitens, wenn die Kabinentür geöffnet ist und der Stahlbeton-Schachtwand zugewandt ist, können nur die folgenden Maßnahmen ergriffen werden.

Verwenden Sie zuerst die Methode, die Schultern zu überbrücken (d. h. eine Person geht in die Hocke und die andere Person legt ihre Füße auf die Schultern des Squatters), um nach oben zu klettern, das Dach des Autos mit seiner Handaxt zu zerstören und den Kanal von der zu öffnen oben auf dem Auto, und betreten Sie das Dach des Autos. Wenn der Aufzugshersteller den Aufzug herstellt, befindet sich in der Mitte der Oberseite der Kabine und im äußersten Drittel der Kabinentür ein Mannloch, durch das Personen ein- und aussteigen können. Dieses Mannloch ist mit einer dünnen Metallplatte verschlossen, die leicht beschädigt werden kann.

Zweitens, nach dem Betreten des Fahrkorbdachs, die Person, die zuerst nach oben geht und dann die Person in dem Fahrkorb zum Fahrkorbdach zieht und dann die Tür an der Aufzugsschachtwand sucht. Wenn Sie die rechte Seitentür der Wandtür des Fahrstuhlschachts finden, bewegen Sie Ihre Hand entlang der Tür oben links von der rechten Tür und berühren Sie die beiden nach oben und unten angeordneten Räder. Verwenden Sie dann die erste Methode, um die Tür an der Schachtwand zu öffnen und den vorderen Raum des Feueraufzugs zu betreten, um zu entkommen.

Aufmerksamkeit:

1. Im obigen Selbstrettungsprozess wird es sehr einfach, wenn Feuerwehrleute Beleuchtungswerkzeuge tragen;

2. Wenn die Aufzugskabine während der Selbstrettung herunterfällt, egal ob sich Personen in der Kabine oder auf dem Dach der Kabine befinden, müssen alle Selbstrettungsmaßnahmen sofort gestoppt werden, um den Selbstschutz zu stärken, und die Selbstrettung kann danach durchgeführt werden der Aufzug hört auf zu laufen.