Nachricht

Überlastschutzfunktion des Güteraufzugs: Eine durchgezogene Verteidigungslinie für einen sicheren Betrieb

Datum:13-02-2025
Zusammenfassung: I. Definition und Prinzip der Überlastschutzfunktion Die Überlastschutzfunktion von Güteraufzug , wie der Name schon sagt, bezieht sich...


I. Definition und Prinzip der Überlastschutzfunktion
Die Überlastschutzfunktion von Güteraufzug , wie der Name schon sagt, bezieht sich auf einen Sicherheitsmechanismus, der automatisch ausgelöst wird, wenn die Aufzugslast die Nennlast überschreitet. Diese Funktion basiert auf einem ausgeklügelten Waagesystem und einer fortschrittlichen Steuerungstechnologie. Wenn das Gesamtgewicht der Waren im Aufzug den voreingestellten Sicherheitsschwellenwert erreicht oder überschreitet, sendet der Waagesensor sofort ein Signal an das Aufzugskontrollsystem. Nach dem Empfangen des Signals wird das Steuerungssystem eingehend mit der Einführung der Stromaufzugsquelle eingehend eingehen, der Aufzug sicher am aktuellen Boden anhält und eine Alarmaufforderung ausgibt. Dieser Vorgang ist schnell und genau und vermeidet effektiv durch Überlastung verursachte Aufzugsausfälle oder Unfälle.

Ii. Die Bedeutung der Überlastschutzfunktion
Schützen Sie Aufzugsausrüstung: Überlast ist eine der Hauptursachen für übermäßigen Verschleiß von mechanischen Aufzug, Überhitzung von Motoren und sogar Ausfällen mit elektrischem System. Durch die Umsetzung der Überlastschutzfunktion kann der Aufzug aufgrund übermäßiger Last effektiv beschädigt werden, die Lebensdauer des Aufzugs verlängern und die Wartungskosten senken.
Stellen Sie die Sicherheit der Waren sicher: Im Logistiktransport ist die Integrität von Waren von entscheidender Bedeutung. Überlast kann einen instabilen Aufzugsbetrieb verursachen und das Risiko von Frachtschäden erhöhen. Der Überlastschutzmechanismus stellt sicher, dass die Sicherheit der Waren geschützt werden kann, indem er selbst in unerwarteten Situationen sicher stoppt.
Stellen Sie sicher, dass Personalsicherheit sichergestellt wird: Obwohl die Güteraufzüge hauptsächlich für den Cargo -Transport verwendet werden, können Betreiber oder Wartungspersonal während des tatsächlichen Betriebs und der Wartung in den Aufzug eintreten. Überlastungsschutz schützt nicht nur den Aufzug selbst, sondern schützt auch indirekt die Sicherheit dieses Personals, wodurch Personenverletzungen durch einen abnormalen Betrieb des Aufzugs verhindern.
Einhaltung der behördlichen Anforderungen: Aufzugssicherheitsvorschriften in verschiedenen Ländern haben klare Bestimmungen zur Überlastungsschutzfunktion von Aufzügen, um sicherzustellen, dass ihre Entwurf, Installation und Verwendung Sicherheitsstandards entsprechen. Die Implementierung des Überlastschutzes ist eine gesetzliche Verantwortung von Aufzugsherstellern, Betreibern und Benutzern und auch eine notwendige Voraussetzung für die Erlangung von gesetzlichen operativen Qualifikationen.
3. Praktische Anwendung und Herausforderungen der Überlastschutzfunktion
In praktischen Anwendungen hat die Überlastschutzfunktion ihre Effizienz und Zuverlässigkeit demonstriert. Es gibt jedoch auch einige Herausforderungen, wie die Präzisionswartung des Waagesystems, die Aktualisierung und Iteration der Steuerungssystemsoftware und die richtige Schulung der Betreiber. Die regelmäßige Wartung und Kalibrierung von Waagesensoren, die Sicherstellung des neuesten Status der Steuerungssystemsoftware sowie die Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins und der Notfallhandhabungsfunktionen der Betreiber sind wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Effektivität der Überlastschutzfunktion.

Mit der Entwicklung des Internet of Things -Technologie haben moderne Güteraufzüge begonnen, intelligente Überwachungs- und Frühwarnsysteme zu integrieren, die den Aufzugsstatus in Echtzeit überwachen und eine frühzeitige Warnung vor potenziellen Überlastungsrisiken liefern können, wodurch die Sicherheit des Aufzugsbetriebs weiter verbessert wird. weiter.