Nachricht

Lärmsteuerung für maschinellfreie Aufzüge: Die Praxis und Wirkung der Vibrationsenminderungstechnologie

Datum:03-01-2025
Zusammenfassung: Analyse von Rauschquellen Das Geräuschproblem von maschinellfreie Aufzüge wird hauptsächlich durch den Betrieb seiner Kernkomponente, des...

Analyse von Rauschquellen
Das Geräuschproblem von maschinellfreie Aufzüge wird hauptsächlich durch den Betrieb seiner Kernkomponente, des Aufzugswirtes, verursacht. Als Stromquelle zum Anfahren des Aufzugs nach oben und unten vibriert der Innenmotor, der Reduzierer und andere mechanische Teile des Aufzugswirts, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit laufen. Diese Vibrationen werden durch die Installationsfundament auf die umgebende Struktur übertragen, wodurch Rauschen bildet. Darüber hinaus wird der Geschwindigkeitsbegrenzer als wichtiger Bestandteil des Aufzugssicherheitssystems aktiviert, wenn der Aufzug überdringend ist, und sein Betriebsprozess erzeugt auch bestimmte Vibrationen und Rauschen. Obwohl elektrische Steuergeräte, einschließlich Wechselrichter, Schütze usw., relativ leise sind, emittieren sie beim Arbeiten immer noch subtile elektromagnetische Rauschen und mechanische Schwingungen.

Behandlungsmaßnahmen der Vibrationsreduktion
Um das Lärmproblem von maschinellfreien Aufzügen effektiv zu lindern, hat die Branche eine Reihe von Behandlungsmaßnahmen der Vibrationsreduktion durchgeführt, um die Vibrationsleitung aus der Quelle zu verringern, wodurch die Erzeugung von Rauschen verringert wird.

Installation von Stoßdämpfer: Die Installation von Hochleistungs-Stoßdämpfer unter den Hauptvibrationsquellen wie Aufzugswirten und Geschwindigkeitsbegrenzern ist eine direkte Möglichkeit, das Rauschen zu reduzieren. Stoßdämpfer bestehen normalerweise aus Materialien wie Gummi, Federn oder Hydraulik, die die durch das Gerät erzeugte Schwingungsenergie effektiv absorbieren und verteilen können und das Getriebe auf die umgebende Struktur reduzieren.
Verwenden Sie Vibrationsdämpfungskissen: Füllen Sie Vibrationsdämpfungskissen oder Vibrationsdämpfungsmaterialien wie Gummispads mit hoher Dichte, Polyurethanschaum usw., wobei die Aufzugsausrüstung feste Objekte wie Wände und den Boden kontaktiert. Diese Materialien weisen eine gute Elastizitäts- und Dämpfungseigenschaften auf, können Vibrationen effektiv isolieren und den Ausbreitungsweg des Rauschens verringern.
Startverbindung zur elastischen Verbindung: Ändern der ursprünglichen starr angeschlossenen Gerätekomponenten (z. B. Kabelschalen, Schrankschrankhalterungen usw.) in elastische Verbindungen, z. durch Ausrüstungschwingung und weiter den Geräuschpegel reduzieren.
Strukturelle Optimierung und Schalldämmung Behandlung: Zusätzlich zu den oben genannten Messungen der direkten Vibrationsreduzierung kann die Schalldämmungsleistung der Aufzugswelle verbessert werden, indem die Struktur der Aufzugswelle optimiert, Schalldämmplatten oder Schalldämmbeschichtungen usw. hinzugefügt werden und die Verringerung des Einmischung von Lärm in die externe Umgebung.
Praktische Effekte und Zukunftsaussichten
Durch die Implementierung der oben genannten Vibrationsreduktionsmaßnahmen wurden die Schwingungs- und Rauschprobleme von maschinellfreien Aufzügen erheblich verbessert. Das Feedback der Bewohner zeigt, dass das Rauschen während des Aufzugsbetriebs erheblich reduziert wurde und der Komfort der Lebensumgebung verbessert wurde. Gleichzeitig tragen diese Maßnahmen auch dazu bei, die Lebensdauer der Aufzugsausrüstung zu verlängern, die durch Vibration verursachte Ausfallrate zu verringern und die Gesamtbetriebseffizienz des Aufzugssystems zu verbessern.