Shengxun Aufzug ist ein professionelles Unternehmen zur Herstellung von Aufzügen, das die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, Installation und Wartung von Aufzügen integriert.
Mechanische Anti-Rutsch-Streifen: grundlegende und wirksame Anti-Rutsch-Mittel
Mechanische Gleitschutzstreifen sind die grundlegendsten und gebräuchlichsten Gleitschutzvorrichtungen in Autoaufzügen. Sie bestehen in der Regel aus verschleißfesten Materialien mit hoher Reibung wie Gummi oder Speziallegierungen und werden am Aufzugsboden befestigt. Diese Anti-Rutsch-Streifen sollen die Kontaktfläche und Reibung zwischen den Kabinenreifen und dem Aufzugsboden vergrößern und so wirksam verhindern, dass die Kabine beim Starten, Stoppen oder Beschleunigen des Aufzugs ins Rutschen kommt. Die Vorteile mechanischer Gleitschutzstreifen liegen in ihrem einfachen Aufbau, der einfachen Installation und den geringen Wartungskosten. Sie sind die Grundkomponenten des Gleitschutzsystems von Autoaufzügen.
Anti-Rutsch-Pads: flexible Anti-Rutsch-Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse
Neben mechanischen Anti-Rutsch-Streifen sind auch Anti-Rutsch-Pads gängige Anti-Rutsch-Geräte Autoaufzüge . Im Vergleich zu mechanischen Anti-Rutsch-Streifen sind Anti-Rutsch-Pads weicher und leichter auszutauschen und können je nach Material und Abnutzungsgrad verschiedener Autoreifen flexiblere Anti-Rutsch-Effekte bieten. Anti-Rutsch-Pads bestehen in der Regel aus hochelastischen Gummi- oder Polyurethan-Materialien, und die Oberfläche ist mit Texturen oder Vorsprüngen versehen, die die Reibung erhöhen, wodurch eine stabile Anti-Rutsch-Schicht zwischen den Autoreifen und dem Aufzugsboden gebildet werden kann. Darüber hinaus hat das Anti-Rutsch-Pad auch eine gewisse stoßdämpfende Wirkung, die die beim Betrieb des Aufzugs entstehenden Geräusche und Vibrationen reduzieren und das Fahrerlebnis verbessern kann.
Hydraulisches oder pneumatisches Antiblockiersystem: innovative Technik mit intelligenter Anpassung
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie hat auch das Antirutschsystem von Autoaufzügen eine intelligente Weiterentwicklung eingeläutet. Hydraulische oder pneumatische Gleitschutzsysteme sind herausragende Vertreter dieses Trends. Diese Systeme überwachen über eingebaute Sensoren in Echtzeit die Gewichts-, Größen- und Positionsinformationen der Kabine im Aufzug und passen auf Basis dieser Informationen automatisch den Anpressdruck und die Reibung zwischen der Antirutschvorrichtung und den Autoreifen an. Wenn sich das Gewicht der Kabine im Aufzug ändert oder sich die Position der Kabine verschiebt, kann das hydraulische oder pneumatische Anti-Rutsch-System schnell reagieren und dafür sorgen, dass die Kabine immer fest auf dem Aufzugsboden bleibt, indem es den Anpressdruck und die Reibung der Kabine anpasst Anti-Rutsch-Gerät. Diese intelligente adaptive Funktion verbessert nicht nur die Anti-Rutsch-Wirkung, sondern reduziert auch die Sicherheitsrisiken, die durch menschliche Fehlbedienung oder unerwartete Situationen entstehen.
Verschleißfeste und rutschfeste Aufzugsbodenmaterialien: doppelte Garantie für Sicherheit und Haltbarkeit
Neben den oben genannten Anti-Rutsch-Vorrichtungen ist auch die Materialauswahl von Autoaufzugsböden ein entscheidender Faktor für die Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität. Hochwertige Bodenmaterialien sind nicht nur verschleißfest und rutschfest, sondern behalten auch im Langzeitgebrauch eine stabile Anti-Rutsch-Wirkung bei. Zu den gängigen Bodenmaterialien für Autoaufzüge auf dem Markt gehören derzeit verschleißfester Gummi, hochfestes Polyurethan und Speziallegierungen. Diese Materialien verfügen nicht nur über hervorragende rutschfeste Eigenschaften, sondern widerstehen auch effektiv Reifenverschleiß und chemischer Korrosion und sorgen dafür, dass der Aufzugboden auch bei längerem Gebrauch flach, glatt und leicht zu reinigen bleibt.